Informationen

Informationen

Für Personen, die in den letzten 110 Jahren in der Gemeinde Bochum geboren wurden, können Sie hier online eine Geburtsurkunde oder eine beglaubigte Abschrift aus dem Geburtenregister beantragen. Ältere Urkunden erhalten Sie beim Stadtarchiv Bochum.

Personenstandsurkunden enthalten persönliche Daten, die dem Datenschutz unterliegen und können deshalb nur von berechtigten Personen bestellt werden. Sie sind eine berechtigte Person, wenn Sie eine Geburtsurkunde für sich selbst, Ihren Ehegatten, Ihre Eltern, Ihre Großeltern oder Ihre Kinder beantragen.

Falls Sie eine Geburtsurkunde für andere Personen (Geschwister, Onkel, Tanten, Neffen, Nichten und sonstige Verwandte) beantragen möchten, müssen Sie ein berechtigtes Interesse nachweisen. Dieser Nachweis wird bei persönlicher Vorsprache mit der Vorlage z.B. des Personalausweises erbracht. Eine Online-Beantragung ist in diesem Fall daher nicht möglich.

Hinweise

  • Es gibt unterschiedliche Urkunden-Arten, die Sie beantragen können:
  • Geburtsurkunde: Die Geburtsurkunde bescheinigt die Geburt einer Person. Es werden Name, Geschlecht, Geburtstag, Geburtsort sowie Angaben zu den Eltern aufgeführt.
  • Geburtsurkunde ohne Angabe der Eltern: Die Geburtsurkunde ohne Angabe der Eltern bescheinigt die Geburt einer Person. Es werden Name, Geschlecht, Geburtstag sowie Geburtsort aufgeführt. Es werden keine Angaben zu den Eltern aufgeführt.
  • Beglaubigte Abschrift aus dem Geburtenregister: Die beglaubigte Abschrift aus dem Geburtenregister enthält alle Angaben aus der Geburtsurkunde. Zusätzlich sind alle Veränderungen des Personenstandes aufgeführt (z.B. Eheschließung, Adoption oder Namensänderung).
  • Eine beglaubigte Abschrift aus dem Geburtenregister wird in folgenden Fällen benötigt: Anmeldung einer Eheschließung und Ausstellung eines Ehefähigkeitszeugnisses.
  • Bescheinigung mit Geburtszeit: Die Bescheinigung mit Geburtszeit enthält die genaue Geburtszeit.
  • Internationale Geburtsurkunde: Eine internationale (mehrsprachige) Geburtsurkunde wird in mehreren Sprachen erstellt.

    Eine standardmäßige internationale Geburtsurkunde, die überall auf der Welt gültig ist, gibt es leider nicht. Deutsche Standesämter können aber Personenstands-Urkunden ausstellen, die in den Ländern anerkannt werden, die das "Übereinkommen vom 8.September 1976 über die Ausstellung mehrsprachiger Auszüge aus Personenstandsbüchern/Zivilstandsregistern" unterzeichnet haben.

    Derzeit sind das folgende Länder: Belgien, Bosnien-Herzegowina, Bundesrepublik Deutschland, Bulgarien, Estland, Frankreich, Italien, Kap Verde, Kroatien, Litauen, Luxemburg, Mazedonien, Moldau, Montenegro, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweiz, Serbien, Slowenien, Spanien, Türkei.

  • Alle Eingabefelder, die mit einem Stern * versehen sind, sind Pflichtfelder.

Kosten

  • Die Bezahlung der Gebühren erfolgt direkt online vor Antragsannahme.
  • Die Gebühr für die Ausstellung einer Geburtsurkunde beträgt 12,00 Euro.
  • Die Gebühr für jede weitere gleichzeitig davon ausgestellte Geburtsurkunde beträgt 6,00 Euro.
  • Die Gebühr für eine Bescheinigung der Geburtszeit beträgt 7,00 Euro.
  • Die Portokosten bei Postversand betragen 1,00 Euro.
  • Die Geburtsurkunde ist gebührenfrei, wenn sie für die gesetzliche Rentenversicherung benötigt wird. Die Urkunde wird dann zweckgebunden ausgestellt und kann nicht für andere Zwecke verwendet werden.

Unterlagen

  • Es sind keine Unterlagen erforderlich.

Hinweis zum Datenschutz*

Geburtsurkunde

Geburtsurkunde

Für Personen, die in den letzten 110 Jahren in der Gemeinde Bochum geboren wurden, können Sie hier online eine Geburtsurkunde oder eine beglaubigte Abschrift aus dem Geburtenregister beantragen.

Für wen benötigen Sie eine Geburtsurkunde?

Verwendungszweck der Urkunde

Welche Urkunden werden benötigt

Prüfung

Bitte prüfen Sie ihre Angaben

Bitte überprüfen Sie die Richtigkeit Ihrer Angaben. Im Anschluss können Sie die eingegebenen Daten nicht mehr verändern. Um Angaben zu korrigieren gehen Sie bitte in den jeweiligen Abschnitt oder nutzen Sie hierfür den zurück Button.

Firma
Anrede
Titel
Nachname
Vorname(n)
Geburtsname
Geburtsdatum
Geburtsort

Straße
Hausnummer
Land
Plz
Ort
Telefon
Fax
EMail

Für wen benötigen Sie eine Geburtsurkunde?

Geburtsurkunde für:
Nachname
Vorname(n)
Geburtsname
Geburtsdatum
Geburtsort

Verwendungszweck der Urkunde

Verwendungszweck

Welche Urkunden werden benötigt

Geburtsurkunde im DIN A4-Format
Geburtsurkunde im Stammbuch-Format
Internationale Geburtsurkunde (mehrsprachig)
Bescheinigung mit Geburtszeit
Beglaubigte Abschrift aus dem Geburtenregister